Berühmte Weisheit Zitate



Das ist der Weisheit letzter Schluss: // Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben, // Der täglich sie erobern muss. (Johann Wolfgang von Goethe)

Gegen das Kleine stachlicht zu sein, dünkt mich eine Weisheit für Igel. (Friedrich Nietzsche)

Wer Weisheit übt, legt Andern keinen Zwang auf (Friedrich von Bodenstedt)

In Christus liegen verborgen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis. (Paulus von Tarsus)

Alle falsche Kunst, alle eitele Weisheit dauert ihre Zeit; denn endlich zerstört sie sich selbst, und die höchste Kultur derselben ist zugleich der Zeitpunkt ihres Unterganges. (Immanuel Kant)

Deine Weißheit sei die Weisheit der grauen Haare, aber dein Herz - dein Herz sey das Herz der unschuldigen Kindheit. (Friedrich Schiller)

Tugend ist, das Laster zu fliehen, und Weisheit heißt zuerst, der Dummheit zu entbehren. (Horaz)

Von Weisheit kündet ein berühmtes Wort: Wem Gott verführt das Herz zum Unheil, der meint das Gute und gerät in Schuld, nur eine Spanne treib er's frei von Unheil. (Sophokles)

Bildung ist für die Jungen Weisheit, für die Alten Ermutigung, für die Armen Reichtum und für die Reichen Schmuck. (Diogenes von Sinope)

Weisheit liegt oftmals näher, wenn wir uns zu Etwas herablassen, als wenn wir uns über Etwas erheben. (William Wordsworth)

Ich weiß, daß niemand glücklich oder auch nur erträglich leben kann, ohne Studium der Weisheit. (Seneca d.J.)

Deine Weisheit sei die Weisheit der grauen Haare, aber dein Herz - dein Herz sei das Herz der unschuldigen Kindheit. (Friedrich Schiller)

Darin aber liegt die höchste Weisheit, daß ihr weise werdet durch die lebendigste Liebe. Alles Wissen aber ist ohne die Liebe nichts nütze! Darum bekümmert euch nicht so sehr um ein vieles Wissen, sondern daß ihr viel liebet, so wird euch die Liebe geben, was euch kein Wissen je geben kann! (Jakob Lorber)

Das eindrucksvollste Zeichen von Weisheit ist beständige Heiterkeit. (Michel de Montaigne)

Wenn wir den Namen H. A. Lorentz lesen - was für ein Bild erweckt dieser Name in uns, was sehen wir vor unserem geistigen Auge? Wer auch immer Lorentz persönlich kannte, wird eines sehen: zu allererst sind es seine Augen! […] sie leuchten ewig jung, sind voller Heiterkeit und wohlwollender Weisheit und mit liebendem Verständnis - und all dies mit einem Lächeln, dass die liebenswerte Ironie plötzlich einer Übertreibung jedweder Art weicht. (Paul Ehrenfest)

Gott war fortgegangen, aber die Propheten kamen. Aus allen Kellerhöhlen stiegen sie hervor, auf den Tribünen hoben sie die nackten, verzehrten Arme, in den Parlamenten beschworen sie das Reich der Liebe, aus den Sternen rissen sie Weisheit und Schicksal: aber der Engel war fort, der einzige, der die Lose trug und wußte. (Ernst Wiechert)

Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie. Wem sich meine Musik auftut, der muss frei werden von all dem Elend, womit sich die anderen Menschen schleppen. (Ludwig van Beethoven)

Nur Begeisterung hilft über die Klippen hinweg, die alle Weisheit der Erde nicht zu umschiffen vermag. (Karl Gutzkow)

Ich bin mir jedenfalls bewusst, dass ich keine Weisheit besitze, weder groß noch klein. (Sokrates)

Oft steckt auch unter schmutziger Kleidung Weisheit. (Cicero)

Weltliche Weisheit lehrt, dass es besser für den Ruf ist, konventionell zu versagen, als unkonventionell erfolgreich zu sein. (John Maynard Keynes)

Das Gräslein ist ein Buch, suchst du es aufzuschließen, du kannst die Schöpfung draus und alle Weisheit wissen. (Daniel Czepko von Reigersfeld)

Aber auch kein stolzer Gebet als um Weisheit, denn diese haben die Götter ein für allemal den Menschen versagt. Klugheit teilen sie aus, dem Stier nach seinen Hörnern und der Katze nach ihren Klauen, sie haben alle Geschöpfe bewaffnet. (Johann Wolfgang von Goethe)

Der Weisheit erster Schritt ist: Alles anzuklagen, // Der letzte: sich mit Allem zu vertragen. (Georg Christoph Lichtenberg)

Ein wenig Weisheit ist schon möglich; aber diese selige Sicherheit fand ich an allen Dingen: dass sie lieber noch auf den Füßen des Zufalls - tanzen. (Friedrich Nietzsche)

Die Weisheit soll die Klugheit zur Dienerin haben. Jene thront, diese regiert. (Karl Gutzkow)

Unsere Weisheit ist nicht weniger ein Ball des Zufalls als unser Vermögen. (François de La Rochefoucauld)

Das Größeste ist das Alphabet, // Denn alle Weisheit steckt darin, // Aber nur der erkennt den Sinn, // Der's recht zusammenzusetzen versteht. (Emanuel Geibel)

Bettina läßt in dem enthusiastischen Briefe, den sie über Beethoven an Göthe schreibt, den großen Tondichter sagen: „wenn ich die Augen aufschlage, so muß ich seufzen, denn was ich sehe, ist gegen meine Religion und die Welt muß ich verachten, die nicht ahnt, daß Musik höhere Offenbarung ist, als alle Weisheit und Philosophie, sie ist der Wein, der zu neuen Erzeugungen begeistert und ich bin der Bachus, der für die Menschen diesen herrlichen Wein keltert und sie geistestrunken macht, [...]!" Ob Beethoven wirklich so gesprochen hat? Schwerlich — es war seine Art so nicht. Also hat Bettina wohl verschiedene seiner Aeußerungen zusammengefaßt und nach ihrer Art ausgedrückt — oder aber sie hat geradezu gedichtet, was Beethoven allenfalls hätte mit Fug und Recht sagen können. Und fürwahr, damit hat das seltsam geniale Wesen hier das Rechte getroffen. (Ludwig van Beethoven)

Unsere größte Angst als einen Zwischenfall ohne Bedeutung ansehen, nicht nur im Leben des Weltalls, sondern in dem unserer eigenen Seele, das ist der Anfang der Weisheit. Sie mitten in der Angst so ansehen ist die vollkommene Weisheit. In dem Augenblick, in dem wir leiden, scheint der menschliche Schmerz unendlich zu sein. Doch weder ist der menschliche Schmerz unendlich, noch ist unser Schmerz mehr wert als eben ein Schmerz, den wir ertragen müssen. (Fernando Pessoa)

Der Irrthum der Kirchenväter, Gott sei die Weisheit, hat gar manchen Anstoß gegeben; denn Gott ist die Leidenschaft. (Bettina von Arnim)

Suchst du Macht, Gewalt, falsche Ehre, Ueberfluß; so wollen wir für dich arbeiten, dir zeitliche Vortheile zu verschaffen suchen; wir wollen dich den Thronen so nahe bringen, als du es wünschest, und dich dann den Folgen deiner Thorheit überlassen: aber unser inneres Heiligthum bleibt einem solchen verschlossen. Willst du aber Weisheit lernen, willst du lernen Menschen klüger, besser, frey und glücklich machen, so sey uns dreymal willkommen. (Adam Weishaupt)

Das mittlere Denken, das Denken in bekannten, leicht erlernbaren Formen, mit modemäßig wechselnden, leicht erlernbaren Begriffen, rast im Gehirn des Volkes und erstickt alles tiefe Denken. Der Reisende im Eisenbahnabteil verzehrt sein Butterbrot und widerlegt im Kauen alle Weisheit von Hammurabi bis Hegel. (Walther Rathenau)

Wohl Dem, der sagen kann: Ich fühle mein Leben in Uebereinstimmung mit der Bewegung des Weltalls oder, was dasselbe ist: ich fühle, daß mein Wille in den göttlichen Willen geflossen ist. Es ist der Weisheit letzter Schluß und die Vollendung aller Moral. (Philipp Mainländer)

Alle menschliche Weisheit liegt in den zwei Worten »Harren und Hoffen!« (Alexandre Dumas d.Ä.)

Was ist die Weisheit eines Buchs gegen die Weisheit eines Engels? // Sie schien immer so wenig zu sagen, und sagte so viel. (Friedrich Hölderlin)

Wir sollten darauf achten, einer Erfahrung nur so viel Weisheit zu entnehmen, wie in ihr steckt - mehr nicht; damit wir nicht der Katze gleichen, die sich auf eine heiße Herdplatte setzte. Sie setzt sich nie wieder auf eine heiße Herdplatte - und das ist richtig; aber sie setzt sich auch nie wieder auf eine kalte. (Mark Twain)

Sieh in der Welt dich um und lerne an anderer Weisheit; Aber im innersten Kern bleibe dir selber getreu. (Heinrich Leuthold)

Wir haben keine Worte um mit dem Affen von Weisheit zu reden. Der ist schon weise, der den Weisen versteht. (Georg Christoph Lichtenberg)

Die wahre Weisheit ist die Begleiterin der Einfalt. (Immanuel Kant)

Zwei sehr duftige Blüthen des Christenthums sind die Begriffe: Fremdlingschaft auf Erden und religiöses Heimweh. Wer anfängt, sich als Gast auf Erden zu erkennen und zu fühlen, hat die Bahn der Erlösung betreten und nun wird ihm auch sofort der Lohn für seine Weisheit: er sitzt fortan bis zu seinem Tode in der Welt, wie ein Zuschauer im Theater. (Philipp Mainländer)

Sich heldenmütig ins Unvermeidliche fügen ist ja auch Weisheit. (Adolph Kolping)

Pracht, Reichtum, eitle Lust kann sie uns nicht gewähren; // Was giebt die Weisheit denn? den Geist dies zu entbehren. (Abraham Gotthelf Kästner)

Wo Liebe, Freundschaft, Weisheit und Natur in frommer Eintracht wohnen, ist der Himmel. (Friedrich von Matthisson)

Ohne Tugend und Weisheit kann keine freie Verfassung bestehen. (Georg Forster)

Weisheit entspringt nicht so sehr dem Verstande als dem Herzen. (Peter Rosegger)

Klag' ist ein Miston im Chore der Sfären! // Trägt denn die Schöpfung ein Trauergewand? // Hebet die Blicke, die trübe sich senken! // Hebet die Blicke: des Schönen ist viel. // Tugend wird selber zu Freuden uns lenken; // Freud' ist der Weisheit belohnendes Ziel. (Johann Gaudenz von Salis-Seewis)

Weisheit spricht nicht so sehr aus dem Verstand, als aus dem Herzen. (Peter Rosegger)

Ich habe nichts gegen das Wissen, aber Weisheit ist mir lieber. Weisheit entspringt nicht so sehr aus dem Verstande als aus dem Herzen. (Peter Rosegger)

Weisheit ist begreifen, daß man nicht weiß, ob etwas schwarz oder weiß ist. (Umberto Eco)

Was Gott liebt, das ist etwas; was Gott nicht liebt, das ist nichts, sagt das Buch der Weisheit. (Eckhart von Hochheim)

Was Gott liebt, das ist etwas; was Gott nicht liebt, das ist nichts, sagt das Buch der Weisheit." - "Daz got minnet, daz ist iht; waz got niht enminnet, daz enist niht, alsô sprichet daz buoch der wîsheit. (Eckhart von Hochheim)

Aber mir deucht, wir wissen, trotz der nichtssagenden Wort-Weisheit der Metaphysiker eigentlich zu wenig oder gar nichts über das wahre Wesen des Raums, als dass wir etwas uns unnatürlich vorkommendes mit (Carl Friedrich Gauß)

Alles, was durch die Weisheit hervorgegangen ist, lebt in ihr wie ein reiner und einzig schöner Schmuck und strahlt im lautersten Glanz seines Wesens. (Hildegard von Bingen)

Die Worte Christi sind immer treffend. Haben Hände und Füße. Sie gehen über alle Weisheit, Ratschläge und List der Weisen hinaus. (Martin Luther)

Weisheitzitate als Bilder!

Viele Weisheit Zitatbilder, tolle kostenlose Weisheitbilder zum Liken, Teilen und Weiterschicken!
Alle falsche Kunst, alle eitele Weisheit dauert ihre Zeit; denn endlich
Tugend ist, das Laster zu fliehen, und Weisheit heißt zuerst, der Dummhe
Gott war fortgegangen, aber die Propheten kamen. Aus allen Kellerhöhlen
Darin aber liegt die höchste Weisheit, daß ihr weise werdet durch die le
Die Weisheit ist nur in der Wahrheit. (Johann Wolfgang von Goethe)
Der Weisheit erster Schritt ist: Alles anzuklagen, // Der letzte: sich m
Die Weisheit soll die Klugheit zur Dienerin haben. Jene thront, diese re
Weisheit liegt oftmals näher, wenn wir uns zu Etwas herablassen, als wen
Gegen das Kleine stachlicht zu sein, dünkt mich eine Weisheit für Igel.
In Christus liegen verborgen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntni
Ich weiß, daß niemand glücklich oder auch nur erträglich leben kann, ohn
Wenn wir den Namen H. A. Lorentz lesen - was für ein Bild erweckt dieser
Nur Begeisterung hilft über die Klippen hinweg, die alle Weisheit der Er
Wer Weisheit übt, legt Andern keinen Zwang auf (Friedrich von Bodenstedt
Von Weisheit kündet ein berühmtes Wort: Wem Gott verführt das Herz zum U
Oft steckt auch unter schmutziger Kleidung Weisheit. (Cicero)
Das eindrucksvollste Zeichen von Weisheit ist beständige Heiterkeit. (Mi
Bildung ist für die Jungen Weisheit, für die Alten Ermutigung, für die A
Das Gräslein ist ein Buch, suchst du es aufzuschließen, du kannst die Sc
Deine Weißheit sei die Weisheit der grauen Haare, aber dein Herz - dein
Was ist die Weisheit eines Buchs gegen die Weisheit eines Engels? // Sie
Unsere Weisheit ist nicht weniger ein Ball des Zufalls als unser Vermöge
Ohne Tugend und Weisheit kann keine freie Verfassung bestehen. (Georg Fo
Das mittlere Denken, das Denken in bekannten, leicht erlernbaren Formen,
Deine Weisheit sei die Weisheit der grauen Haare, aber dein Herz - dein
Das ist der Weisheit letzter Schluss: // Nur der verdient sich Freiheit
Der Irrthum der Kirchenväter, Gott sei die Weisheit, hat gar manchen Ans
Die wahre Weisheit ist die Begleiterin der Einfalt. (Immanuel Kant)
Weltliche Weisheit lehrt, dass es besser für den Ruf ist, konventionell
Wir sollten darauf achten, einer Erfahrung nur so viel Weisheit zu entne
Sieh in der Welt dich um und lerne an anderer Weisheit; Aber im innerste
Aber auch kein stolzer Gebet als um Weisheit, denn diese haben die Götte
Suchst du Macht, Gewalt, falsche Ehre, Ueberfluß; so wollen wir für dich
Weisheit ist Harmonie. (Novalis)
Wir haben keine Worte um mit dem Affen von Weisheit zu reden. Der ist sc
Ich bin mir jedenfalls bewusst, dass ich keine Weisheit besitze, weder g
Unsere größte Angst als einen Zwischenfall ohne Bedeutung ansehen, nicht
Ein wenig Weisheit ist schon möglich; aber diese selige Sicherheit fand
Das Größeste ist das Alphabet, // Denn alle Weisheit steckt darin, // Ab
Alle menschliche Weisheit liegt in den zwei Worten »Harren und Hoffen!«
Sich heldenmütig ins Unvermeidliche fügen ist ja auch Weisheit. (Adolph
Bettina läßt in dem enthusiastischen Briefe, den sie über Beethoven an G
Pracht, Reichtum, eitle Lust kann sie uns nicht gewähren; // Was giebt d
Wo Liebe, Freundschaft, Weisheit und Natur in frommer Eintracht wohnen,
Klag' ist ein Miston im Chore der Sfären! // Trägt denn die Schöpfung ei
Wohl Dem, der sagen kann: Ich fühle mein Leben in Uebereinstimmung mit d
Zwei sehr duftige Blüthen des Christenthums sind die Begriffe: Fremdling
Weisheit entspringt nicht so sehr dem Verstande als dem Herzen. (Peter R
Ich habe nichts gegen das Wissen, aber Weisheit ist mir lieber. Weisheit
Weisheit spricht nicht so sehr aus dem Verstand, als aus dem Herzen. (Pe
Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie. Wem sich
Was Gott liebt, das ist etwas; was Gott nicht liebt, das ist nichts, sag
Was Gott liebt, das ist etwas; was Gott nicht liebt, das ist nichts, sag
Weisheit ist begreifen, daß man nicht weiß, ob etwas schwarz oder weiß i
Aber mir deucht, wir wissen, trotz der nichtssagenden Wort-Weisheit der
Alles, was durch die Weisheit hervorgegangen ist, lebt in ihr wie ein re
Die Worte Christi sind immer treffend. Haben Hände und Füße. Sie gehen ü

Bleiben wird doch in Verbindung!

Abonniere jetzt das Zitat des Tages und erhalte täglich ein tolles Zitat per Mail!

Kostenlos, spamfrei und jederzeit kündbar!

Per Facebook anmelden!


Teile dieses Bild Bild schließen

Folge uns in den Sozialen Medien:

Instagram Facebook Pinterest TwitterX
Diese Webseite nutzt Cookies für Funktion, Analysen und Anzeigen. Zudem werden personalisierte Anzeigen eingesetzt. Mehr Information
OK