Berühmte Charakter Zitate



Ich habe einen Traum, dass meine vier Kinder eines Tages in einer Nation leben werden, in der man sie nicht nach ihrer Hautfarbe, sondern nach ihrem Charakter beurteilen wird. (Martin Luther King)

Der Charakter des Menschen ist sein Schicksal. (Heraklit)

Gerade in Kleinigkeiten, als bei welchen der Mensch sich nicht zusammennimmt, zeigt er seinen Charakter. (Arthur Schopenhauer)

Durch nichts bezeichnen die Menschen mehr ihren Charakter als durch das, was sie lächerlich finden. (Johann Wolfgang von Goethe)

Der Einfältige ist immer lächerlich; das gehört zu seinem Charakter. (Jean de La Bruyère)

Die Umgebung, in der der Mensch sich den größten Teil des Tages aufhält, bestimmt seinen Charakter. (Antiphon von Rhamnus)

In jedes Menschen Charakter sitzt etwas, das sich nicht brechen lässt - das Knochengebäude des Charakters, und dieses ändern zu wollen, heißt immer, ein Schaf das Apportieren lehren. (Georg Christoph Lichtenberg)

Höre fleißig auf alle Volkslieder; sie sind eine Fundgrube der schönsten Melodieen und öffnen dir den Blick in den Charakter der verschiedenen Nationen. (Robert Schumann)

Unser guter Charakter, der so gern für mitfühlend gilt, schweigt oft schon, wenn uns nur der kleinste Vorteil winkt. (François de La Rochefoucauld)

Völker wie Personen verkörpern in ihren Wohnräumen ihren Charakter. (Peter Rosegger)

Denn nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein. (Kurt Tucholsky)

Ein Schmeichler ist's selten aus bloßem Eigennutz, sondern aus Charakter; denn er schmeichelt Niedrigen wie Hohen. (Jean Paul)

Alles, was man über Gott zu wissen braucht oder wissen kann, ist im Leben und im Charakter seines Sohnes offenbart (Ellen G. White)

Es bildet ein Talent sich in der Stille, ein Charakter in dem Strom der Welt. (Johann Wolfgang von Goethe)

Menschen, die mit Leichtigkeit fremde Sprachen erlernen, haben gewöhnlich einen starken Charakter. (Ludwig Börne)

Benzin verdirbt den Charakter (Paul von Hindenburg)

Die Arbeit der Proletarier hat durch die Ausdehnung der Maschinerie und die Teilung der Arbeit allen selbständigen Charakter und damit allen Reiz für den Arbeiter verloren. (Karl Marx)

Rauchen Sie Tabak, mein Gemahl, er verdirbt höchstens die Tapeten, aber unterstehen Sie sich nicht, jemals eine Zeitung anzusehen; das verdirbt Ihren Charakter. (Gustav Freytag)

Seh’n Sie, Herr Doctor, manchmal hat man so ’nen Charakter, so ’ne Struktur. — Aber mit der Natur ist’s was ander’s, sehen Sie, mit der Natur (er kracht mit den Fingern), das ist so was, wie soll ich doch sagen — zum Beispiel — (Georg Büchner)

In der Einsamkeit kann man alles erlangen - ausgenommen Charakter. (Stendhal)

Ein Charakter ist ein voll gebildeter Willen. (Novalis)

Der Charakter des Menschen wächst sich entweder zur Nutzpflanze oder zum Unkraut aus, deswegen muß man hier rechtzeitig gießen, dort jedoch ausrotten. (Francis Bacon)

Ich begreife den Antisemitismus. Wir Juden haben uns, wenn auch nicht durch unsere Schuld, als Fremdkörper inmitten verschiedener Nationen erhalten. Wir haben im Ghetto eine Anzahl gesellschaftswidriger Eigenschaften angenommen. Unser Charakter ist durch den Druck verdorben, und das muß durch einen anderen Druck wieder hergestellt werden. (Theodor Herzl)

Der Charakter ruht auf der Persönlichkeit, nicht auf den Talenten. (Johann Wolfgang von Goethe)

Ein Charakter ist ein Fels, an welchem gestrandete Schiffer landen und anstürmende scheitern. (Jean Paul)

Wenn ein Verfasser unbekannt, ohne Charakter und Verdienste ist, so ist das Buch nicht wert, daß die Zeit damit verdorben werde; noch mehr aber, wenn er sich großer Dinge unternimmt, berühmte Männer zu tadeln, Wissenschaften zu verbessern, und seine eigene Gedanken der Welt anzupreisen. (Immanuel Kant)

Es ist für jemanden, der das Leben und den Charakter des großen Propheten Arabiens studiert, der seine Lehren kennt und weiß wie er gelebt hat, unmöglich, etwas anderes für diesen mächtigen Propheten, einen der großen erhabenen Gesandten, zu empfinden, als Ehrerbietung. (Annie Besant)

[...] und ich bleibe dabei, daß der Charakter einer Frau sich zeigt nicht, wo die Liebe beginnt, sondern wo sie endet. (Rosa Luxemburg)

Es gibt nur eine Art, sich mit Sicherheit seinen Charakter zu bewahren: niemals Geld nötig zu haben. Ergo schließe ich, wenn man sein Einkommen nicht erhöhen kann, muss man seine Ausgaben einschränken (Alexis de Tocqueville)

Alles Gute besitzt den Charakter der Gattung; es bringt ewig wieder Gutes hervor. Darum ist auch der Rechtschaffene unsterblich. (Johann Wilhelm Ritter)

Ich wähle meine Freunde nach ihrem guten Aussehen, meine Bekannten nach ihrem Charakter und meine Feinde nach ihrem Verstand. (Oscar Wilde)

Ich bin, offen gesagt, kein Freund langer Verlöbnisse. Sie geben den Brautleuten Gelegenheit, ihren Charakter schon vor der Hochzeit zu entdecken, was, wie ich meine, niemals ratsam ist. (Oscar Wilde)

Seh'n Sie, Herr Doctor, manchmal hat man so 'nen Charakter, so 'ne Struktur. — Aber mit der Natur ist's was ander's, sehen Sie, mit der Natur (er kracht mit den Fingern), das ist so was, wie soll ich doch sagen — zum Beispiel — (Georg Büchner)

Es gibt nur eine Art, sich mit Sicherheit seinen Charakter zu bewahren: niemals Geld nötig zu haben. Ergo schließe ich, wenn man sein Einkommen nicht erhöhen kann, muss man seine Ausgaben einschränken. (Alexis de Tocqueville)

Höre fleißig auf alle Volkslieder; sie sind eine Fundgrube der schönsten Melodieen, und öffnen dir den Blick in den Charakter der verschiedenen Nationen. (Robert Schumann)

Ich wähle meine Freunde nach ihrem hübschen Gesicht, meine Bekannten nach ihrem guten Charakter und meine Feinde nach ihrer starken Intelligenz. (Oscar Wilde)

Es ist immer gewagt, Menschenkenner zu sich zu Gaste zu laden, und es ist immer lohnend für Menschenkenner, in eines Nachbarn Haus zu treten. Völker wie Personen verkörpern in ihren Wohnräumen ihren Charakter. (Peter Rosegger)

Die Politik verdirbt den Charakter. (Eugen Sierke)

[...] unsere Gesellschaftlichkeit nimmt den Charakter des Eigennutzes an, und wird dadurch sehr leicht das Gegentheil von dem, was sie seyn sollte. Gleichwohl dauert die Gesellschaft fort; es scheint sogar, als ob der gesellschaftliche Eigennutz von der Natur selbst, als das sicherste Mittel zur Erhaltung und Fortbildung der Gesellschaft berechnet worden sey. In Wahrheit, nichts ist unschuldiger als eben dieser Eigennutz, sobald er allgemein ist; (Friedrich Buchholz)

Ein Charakter ist ein vol gebildeter Willen. (Novalis)

Der Militarismus ist aber nicht nur Wehr und Waffen gegen den äußeren Feind, seiner harrt eine zweite Aufgabe (Auch die Aufgabe, die bestehende innere Ordnung zu verbarrikadieren, fällt dem Militarismus nicht nur in der kapitalistischen, sondern in allen Klassengesellschaftsordnungen zu), die mit der schärferen Zuspitzung der Klassengegensätze und mit dem Anwachsen des proletarischen Klassenbewußtseins immer näher in den Vordergrund rückt, die äußere Form des Militarismus und seinen inneren Charakter mehr und mehr bestimmend: die Aufgabe des Schutzes der herrschenden Gesellschaftsordnung, einer Stütze des Kapitalismus und aller Reaktion gegenüber dem Befreiungskampf der Arbeiterklasse. (Karl Liebknecht)

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln)

Der Charakter ist wie ein Baum und der Ruf sein Schatten. Der Schatten ist das, wofür wir ihn halten, und der Baum ist das Echte. (Abraham Lincoln)

Charakterzitate als Bilder!

Viele Charakter Zitatbilder, tolle kostenlose Charakterbilder zum Liken, Teilen und Weiterschicken!
In der Einsamkeit kann man alles erlangen - ausgenommen Charakter. (Sten
Der Einfältige ist immer lächerlich; das gehört zu seinem Charakter. (Je
Gerade in Kleinigkeiten, als bei welchen der Mensch sich nicht zusammenn
Unser guter Charakter, der so gern für mitfühlend gilt, schweigt oft sch
Durch nichts bezeichnen die Menschen mehr ihren Charakter als durch das,
Höre fleißig auf alle Volkslieder; sie sind eine Fundgrube der schönsten
Völker wie Personen verkörpern in ihren Wohnräumen ihren Charakter. (Pet
In jedes Menschen Charakter sitzt etwas, das sich nicht brechen lässt -
Ein Schmeichler ist's selten aus bloßem Eigennutz, sondern aus Charakter
Denn nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich i
Alles, was man über Gott zu wissen braucht oder wissen kann, ist im Lebe
Ein Charakter ist ein voll gebildeter Willen. (Novalis)
Ich habe einen Traum, dass meine vier Kinder eines Tages in einer Nation
Rauchen Sie Tabak, mein Gemahl, er verdirbt höchstens die Tapeten, aber
Seh’n Sie, Herr Doctor, manchmal hat man so ’nen Charakter, so ’ne Struk
Es gibt nur eine Art, sich mit Sicherheit seinen Charakter zu bewahren:
Der Charakter des Menschen wächst sich entweder zur Nutzpflanze oder zum
Die Arbeit der Proletarier hat durch die Ausdehnung der Maschinerie und
Ein Charakter ist ein Fels, an welchem gestrandete Schiffer landen und a
Es bildet ein Talent sich in der Stille, ein Charakter in dem Strom der
Menschen, die mit Leichtigkeit fremde Sprachen erlernen, haben gewöhnlic
Es gibt nur eine Art, sich mit Sicherheit seinen Charakter zu bewahren:
Der Charakter des Menschen ist sein Schicksal. (Heraklit)
Seh'n Sie, Herr Doctor, manchmal hat man so 'nen Charakter, so 'ne Struk
Alles Gute besitzt den Charakter der Gattung; es bringt ewig wieder Gute
Wenn ein Verfasser unbekannt, ohne Charakter und Verdienste ist, so ist
Es ist für jemanden, der das Leben und den Charakter des großen Prophete
Benzin verdirbt den Charakter (Paul von Hindenburg)
Ich begreife den Antisemitismus. Wir Juden haben uns, wenn auch nicht du
Ich wähle meine Freunde nach ihrem guten Aussehen, meine Bekannten nach
Ich bin, offen gesagt, kein Freund langer Verlöbnisse. Sie geben den Bra
Die Umgebung, in der der Mensch sich den größten Teil des Tages aufhält,
[...] unsere Gesellschaftlichkeit nimmt den Charakter des Eigennutzes an
Die Politik verdirbt den Charakter. (Eugen Sierke)
Höre fleißig auf alle Volkslieder; sie sind eine Fundgrube der schönsten
[...] und ich bleibe dabei, daß der Charakter einer Frau sich zeigt nich
Es ist immer gewagt, Menschenkenner zu sich zu Gaste zu laden, und es is
Der Charakter ruht auf der Persönlichkeit, nicht auf den Talenten. (Joha
Ich wähle meine Freunde nach ihrem hübschen Gesicht, meine Bekannten nac
Ein Charakter ist ein vol gebildeter Willen. (Novalis)
Der Militarismus ist aber nicht nur Wehr und Waffen gegen den äußeren Fe
Der Charakter ist wie ein Baum und der Ruf sein Schatten. Der Schatten i
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abra

Bleiben wird doch in Verbindung!

Abonniere jetzt das Zitat des Tages und erhalte täglich ein tolles Zitat per Mail!

Kostenlos, spamfrei und jederzeit kündbar!

Per Facebook anmelden!


Teile dieses Bild Bild schließen

Folge uns in den Sozialen Medien:

Instagram Facebook Pinterest TwitterX
Diese Webseite nutzt Cookies für Funktion, Analysen und Anzeigen. Zudem werden personalisierte Anzeigen eingesetzt. Mehr Information
OK