Berühmte Geld Zitate
19 berühmte Zitate über Geld
Egal ob lustige Geldzitate oder Zitate zum Thema Geld zum Nachdenken, hier werden Sie garantiert fündig. Entdecken Sie jetzt tolle Geldzitate zum Liken, Teilen und Weiterschicken!Geld stinkt nicht! / Pecunia non olet (Vespasian)
Das Geld muss aus dem Fenster, damit es durch die Tür wieder rein kommt. (Karl Lagerfeld)
Die Nahrung des Geizhalses besteht aus Geld und Verachtung. (Honoré de Balzac)
Sei nicht faul, selbst wenn du Geld hast. (Thales von Milet)
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt. (Albert Einstein)
Das Geld zieht nur den Eigennutz an und verführt stets unwiderstehlich zum Missbrauch. (Albert Einstein)
Ich hab' feste Grundsätz', fest bleib ich dabei. Nur wenn ich ein Geld seh', da änder' ich's glei. (Johann Nepomuk Nestroy)
Glücklich ist nicht derjenige, den die Leute so nennen, der über das große Geld verfügt, sondern der, dessen Hab und Gut geistiger Natur ist; er ist aufrecht, von erhabener Gesinnung, verachtet, was man allgemein bewundert, kennt keinen, mit dem er tauschen möchte, beurteilt einen Menschen nur nach seinem menschlichen Wert. (Seneca d.J.)
Geld! Eine Flasche Wein und eine gute Zigarre, das ist alles, was der Mensch braucht. Auf alles andere kann er pfeifen. (Bernhard Kellermann)
Es gibt nur eine Gesellschaftsschicht, die mehr ans Geld denkt als die Reichen: die Armen. (Oscar Wilde)
Das Geld, das man besitzt, ist das Instrument der Freiheit; dasjenige, dem man nachjagt, ist das Instrument der Knechtschaft. (Jean-Jacques Rousseau)
Es gibt nur eine Art, sich mit Sicherheit seinen Charakter zu bewahren: niemals Geld nötig zu haben. Ergo schließe ich, wenn man sein Einkommen nicht erhöhen kann, muss man seine Ausgaben einschränken (Alexis de Tocqueville)
Wer Geld hat, segelt mit günstigem Winde. (Petron)
Als ich klein war, dachte ich, Geld sei das Wichtigste im Leben. Heute, da ich alt bin, weiß ich: es stimmt. (Oscar Wilde)
Nach Geld, nach Geld ringt alles, des weitern halten wir die Augen zu, um nicht zu sehen, wohin wir treiben. (Peter Rosegger)
Man accordirt nicht mehr mit mir, ich fodere und man zahlt. (Ludwig van Beethoven)
In einem Leben, das nur auf Geld gestellt ist, geht es uns allen so. Man presst eine Zitrone aus und wirft sie fort. (Max René Hesse)