Berühmte Blumen Zitate



Ein bißchen mehr Friede und weniger Streit
Ein bißchen mehr Güte und weniger Neid,
Ein bißchen mehr Liebe und weniger Haß,
Ein bißchen mehr Wahrheit – das wär‘ doch was!
Statt soviel Unrast ein bißchen mehr Ruh‘,
Statt immer nur „Ich“ – ein bißchen mehr „Du“,
Statt Angst und Hemmung ein bißchen mehr Mut, Und Kraft zum Handeln – das wäre gut.
Kein Trübsal und Dunkel, ein bißchen mehr Licht,
Kein quälend Verlangen, ein froher Verzicht,
Und viel mehr Blumen, solange es geht,
Nicht erst auf Gräbern – denn da blüh’n sie zu spät. (Peter Rosegger)

Eine rote Rose ist nicht selbstsüchtig, weil sie eine rote Rose sein will. Es wäre aber furchtbar selbstsüchtig, wenn sie wollte, dass alle Blumen im Garten rote Rosen sind. (Oscar Wilde)

Düfte sind die Gefühle der Blumen. (Heinrich Heine)

So wie keine Blume ohne Farbe gedacht werden kann, so ist kein Mensch ohne Poesie. (Sophie Tieck)

Unsere Liebe ist zu heilig, als dass ich dich täuschen könnte, ich bin dir Rechenschaft schuldig von jeder Empfindung in mir, du weißt, dass ich leicht trübsinnig bin, vielleicht kommt es noch besser, und wir wollen dem Schicksal danken für jede Blume, die wir miteinander finden. (Susette Gontard)

Um eine Welt in einem Sandkorn zu sehn // und einen Himmel in einer wilden Blume, // halte die Unendlichkeit in deiner flachen Hand // und die Ewigkeit in einer Stunde . (William Blake)

O Schlangenherz, von Blumen überdeckt! Wohnt' in so schöner Höhl' ein Drache je?"  (William Shakespeare)

O Schlangenherz, von Blumen überdeckt! Wohnt' in so schöner Höhl' ein Drache je? (William Shakespeare)

Friedliche Gesinnung. Wünsche: bescheidene Hütte, Strohdach, aber gutes Bett, gutes Essen, Milch und Butter, sehr frisch, vor dem Fenster Blumen, vor der Türe einige schöne Bäume, und wenn der liebe Gott mich ganz glücklich machen will, läßt er mir die Freude erleben, daß an diesen Bäumen etwa sechs bis sieben meiner Feinde aufgehängt werden - Mit gerührtem Herzen werde ich ihnen vor ihrem Tode alle Unbill verzeihen, die sie mir im Leben zugefügt - ja, man muß seinen Feinden verzeihen, aber nicht früher, als bis sie gehenkt worden. - Versöhnlichkeit, Liebe, Barmherzigkeit. (Heinrich Heine)

Die Blume verblüht, // Die Frucht muss treiben. (Friedrich Schiller)

Irgendwo blüht die Blume des Abschieds und streut // immerfort Blütenstaub, den wir atmen, herüber; // auch noch im kommendsten Wind atmen wir Abschied. (Rainer Maria Rilke)

Und gibt es eine bessere Farbe als Blau? Wählte sich nicht auch das Himmelsgewölbe blaue Seide zur Hülle? Wer blau ist wie der Himmel, bei dem sitzt die Sonne zu Gast. Dem Heliotrop gleicht er, der blauen Blume, welche die Inder »Sonnenanbeterin« heißen, weil sie ihr Antlitz immer der Sonne zugewandt hält. Sie verbirgt in der blauen Blüte ein Herz von Gold, das vom Himmelsfeuer ein Abglanz auf Erden ist. (Nezāmī)

Aber die Sonne duldet kein Weißes, // Überall regt sich Bildung und Streben, // Alles will sie mit Farben beleben; // Doch an Blumen fehlts im Revier, // Sie nimmt geputzte Menschen dafür. (Johann Wolfgang von Goethe)

Er sah nichts als die blaue Blume, und betrachtete sie lange mit unnennbarer Zärtlichkeit. (Novalis)

Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. (Khalil Gibran)

Dieser Spalt ist eine meiner Zeichnungen. Dieser Riß ist etwas Lebendiges. Er vergrößert sich, er verändert sich jeden Tag wie eine Blume. Er ist durch etwas entstanden, was niemand von uns wirklich versteht: die unglaubliche Kraft der Natur. (Wols)

Die Blume ist das Lächeln der Pflanze. (Peter Hille)

Aus derselben Ackerkrume // Wächst das Unkraut wie die Blume // Und das Unkraut macht sich breit. (Friedrich von Bodenstedt)

Düfte haben mehr als eine Ähnlichkeit mit der Liebe, und manche Leute glauben sogar, die Liebe sei selbst nur ein Duft; wahr ist, daß die Blume, der sie entströmt, die schönste der Schöpfung ist. (Alfred de Musset)

Man sieht die Blumen welken und die Blätter fallen, aber man sieht auch Früchte reifen und neue Knospen keimen. (Johann Wolfgang von Goethe)

Die Blume verblüht, // Die Frucht muß treiben. (Friedrich Schiller)

Hat der Mensch sich einmal seiner Würde begeben [...], so hat er auch seiner Seele eine Art Wendung zum Verdorbenen mitgeteilt, aus der sie nichts mehr herausbringen kann. In jedem andern Fall würde die Scham als Gegengewicht dem Laster entgegenwirken, dem sich hinzugeben sein Verstand ihm rät; jetzt aber ist dies nicht mehr möglich: Er hat die erste Regung erstickt, hat diese erste Regung weit von sich gewiesen. Von dem Zustand aber, in dem er sich befindet, wenn er nicht mehr rot wird, zu dem, alles zu dulden, was ihn erröten ließ, ist es nur ein Schritt. [...] dieser Weg [aber] wird unmerklich zurückgelegt; man geht nur wie über Blumen [...]. (Donatien Alphonse François de Sade)

Wer seinen Wohlstand vermehren möchte, der sollte sich an den Bienen ein Beispiel nehmen. Sie sammeln den Honig, ohne die Blumen zu zerstören. Sie sind sogar nützlich für die Blumen. Sammle deinen Reichtum, ohne seine Quellen zu zerstören, dann wird er beständig zunehmen. (Siddhartha Gautama)

Der Tod: Sieh, wie die holden Rosen in den Gärten, // Die düftestarken Lilien blühn und welken, // Wie in den Auen gleich den bunten Blumen, // Das kräftige Würzkraut dorrt, wie Riesenstämme // Und selbst der starre Felsblock in der Wildnis, // Die mächtigen Bären, starkgewaltige Löwen // Im Düster ihrer Wüstung enden müssen. (Johannes von Tepl)

Was ist selbst der glücklichste Mensch ohne Glauben? Eine schöne Blume in einem Glase Wasser, ohne Wurzel und ohne Dauer. (Ludwig Börne)

O Stern und Blume, Geist und Kleid, // Lieb', Leid und Zeit und Ewigkeit! (Clemens Brentano)

Die Farbe ist die letzte Kunst und die uns noch immer mystisch ist und bleiben muss, die wir auf eine wunderlich ahnende Weise wieder nur in den Blumen verstehen. (Philipp Otto Runge)

Es gibt eine schöne Offenheit, die sich öffnet wie eine Blume: Nur um zu duften. (Friedrich Schlegel)

Weh dem, der sterben sah. Er trägt für immer // Die weiße Blume bleiernen Entsetzens. (Georg Heym)

Die Poesie ist der Schmetterling auf der Blume der Welt. (Wolfgang Menzel)

Das wahre Glück des Menschen ist eine zarte Blume; tausenderlei Ungeziefer umschwirret sie; ein unreiner Hauch tödtet sie. (Jeremias Gotthelf)

Müde schlief ich auf müßigem Bette // Im Wahn, daß die Arbeit ein Ende hätte. // Am Morgen, da wachte ich auf und fand, // Daß mein Garten voll Blumenwundern stand." [HW] (Rabindranath Tagore)

Wenn Einer von einer sehr heftigen Liebe zu einem Weibe ergriffen wird, so ist ihnen mit einander zu plaudern und zu scherzen erlaubt, sich gegenseitig mit Laub- und Blumenkränzen zu beschenken und sich gegenseitig anzudichten. Wenn aber eine nicht vortheilhafte Generation von ihnen zu befürchten ist, wird ihnen die geschlechtliche Vereinigung unter keinen Umständen gestattet, wenn die Frau nicht schon schwanger ist (was dann der Wunsch des Mannes ist) oder unfruchtbar. (Tommaso Campanella)

Wenn die Blätter fallen, wirst du // Zum Kirchhof kommen, mein Kreuz zu suchen, // In einer kleinen Ecke wirst du es finden // Und dort werden viele Blumen wachsen. (Lorenzo Stecchetti)

Willkommen, liebe Sommerzeit, // Willkommen, schöner Mai, // Der Blumen auf den Anger streut // Und alles machet neu. (Ludwig Christoph Heinrich Hölty)

Ein Menschenherz ist wie die Blume, // Die blühend auf dem Felde steht, // Die heute lustig prangt und duftet, // Die morgen schon der Wind verweht. (Emil Rittershaus)

Blumenzitate als Bilder!

Viele Blumen Zitatbilder, tolle kostenlose Blumenbilder zum Liken, Teilen und Weiterschicken!
Friedliche Gesinnung. Wünsche: bescheidene Hütte, Strohdach, aber gutes
Unsere Liebe ist zu heilig, als dass ich dich täuschen könnte, ich bin d
O Schlangenherz, von Blumen überdeckt! Wohnt' in so schöner Höhl' ein Dr
Dieser Spalt ist eine meiner Zeichnungen. Dieser Riß ist etwas Lebendige
Aber die Sonne duldet kein Weißes, // Überall regt sich Bildung und Stre
Der Tod: Sieh, wie die holden Rosen in den Gärten, // Die düftestarken L
Die Blume verblüht, // Die Frucht muss treiben. (Friedrich Schiller)
Hat der Mensch sich einmal seiner Würde begeben [...], so hat er auch se
Um eine Welt in einem Sandkorn zu sehn // und einen Himmel in einer wild
Und gibt es eine bessere Farbe als Blau? Wählte sich nicht auch das Himm
So wie keine Blume ohne Farbe gedacht werden kann, so ist kein Mensch oh
Die Blume verblüht, // Die Frucht muß treiben. (Friedrich Schiller)
O Stern und Blume, Geist und Kleid, // Lieb', Leid und Zeit und Ewigkeit
Er sah nichts als die blaue Blume, und betrachtete sie lange mit unnennb
Die Farbe ist die letzte Kunst und die uns noch immer mystisch ist und b
Es gibt eine schöne Offenheit, die sich öffnet wie eine Blume: Nur um zu
Man sieht die Blumen welken und die Blätter fallen, aber man sieht auch
Düfte sind die Gefühle der Blumen. (Heinrich Heine)
Das wahre Glück des Menschen ist eine zarte Blume; tausenderlei Ungezief
Düfte haben mehr als eine Ähnlichkeit mit der Liebe, und manche Leute gl
Wer seinen Wohlstand vermehren möchte, der sollte sich an den Bienen ein
Weh dem, der sterben sah. Er trägt für immer // Die weiße Blume bleierne
Aus derselben Ackerkrume // Wächst das Unkraut wie die Blume // Und das
Was ist selbst der glücklichste Mensch ohne Glauben? Eine schöne Blume i
O Schlangenherz, von Blumen überdeckt! Wohnt' in so schöner Höhl' ein Dr
Eine rote Rose ist nicht selbstsüchtig, weil sie eine rote Rose sein wil
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. (Khalil Gibran)
Die Blume ist das Lächeln der Pflanze. (Peter Hille)
Wenn Einer von einer sehr heftigen Liebe zu einem Weibe ergriffen wird,
Irgendwo blüht die Blume des Abschieds und streut // immerfort Blütensta
Müde schlief ich auf müßigem Bette // Im Wahn, daß die Arbeit ein Ende h
Ein bißchen mehr Friede und weniger Streit Ein bißchen mehr Güte und wen
Willkommen, liebe Sommerzeit, // Willkommen, schöner Mai, // Der Blumen
Wenn die Blätter fallen, wirst du // Zum Kirchhof kommen, mein Kreuz zu
Die Poesie ist der Schmetterling auf der Blume der Welt. (Wolfgang Menze
Ein Menschenherz ist wie die Blume, // Die blühend auf dem Felde steht,



Impressum | Datenschutz

So wird häufig nach dieser Seite gesucht:

zitate bekannter menschen über blumen

Bleiben wir doch in Verbindung!

Abonniere jetzt das Zitat des Tages und erhalte täglich ein tolles Zitat per Mail!

Kostenlos, spamfrei und jederzeit kündbar!

Per Facebook anmelden!


Teile dieses Bild Bild schließen

Folge uns in den sozialen Medien:

Instagram Facebook Pinterest TwitterX
Diese Webseite nutzt Cookies für Funktion, Analysen und Anzeigen. Zudem werden personalisierte Anzeigen eingesetzt. Mehr Information
OK