Berühmte Friedrich Schlegel Zitate
24 berühmte Zitate von Friedrich Schlegel
Egal ob lustige Zitate von Friedrich Schlegel oder Zitate zum Nachdenken, hier werden Sie garantiert fündig. Entdecken Sie jetzt tolle Zitate von Friedrich Schlegel zum Liken, Teilen und Weiterschicken!Die romantische Poesie ist eine progressive Universalpoesie. (Friedrich Schlegel)
Nur selbstständige Weiblichkeit, nur sanfte Männlichkeit ist gut und schön. (Friedrich Schlegel)
Die Weiblichkeit soll wie die Männlichkeit zur höhern Menschlichkeit gereinigt werden. (Friedrich Schlegel)
Nur in der Antwort seines Du kann jedes Ich seine unendliche Einheit ganz fühlen. (Friedrich Schlegel)
Der Historiker ist ein rückwärtsgekehrter Prophet. (Friedrich Schlegel)
Man kann nur Philosoph werden, nicht es sein; so bald man es zu sein glaubt, hört man auf es zu werden. (Friedrich Schlegel)
Der Satan der italienischen und englischen Dichter mag poetischer sein; aber der deutsche Satan ist satanischer; insofern könnte man sagen, der Satan sei eine deutsche Erfindung. (Friedrich Schlegel)
Man lebt nur insofern man nach seinen eignen Ideen lebt. Die Grundsätze sind nur Mittel, der Beruf ist Zweck an sich. (Friedrich Schlegel)
Wer noch nicht bis zur klaren Einsicht gekommen ist, dass es eine Grösse noch ganz ausserhalb seiner eigenen Sphäre geben könne, für die ihm der Sinn durchaus fehle; wer nicht wenigstens dunkle Vermuthungen hat, nach welcher Weltgegend des menschlichen Geistes hin diese Grösse ungefähr gelegen seyn möge: der ist in seiner eignen Sphäre entweder ohne Genie, oder noch nicht bis zum Klassischen gebildet. (Friedrich Schlegel)
Es ist der Menschheit eigen, dass sie sich über die Menschheit erheben muss. (Friedrich Schlegel)
Die Romane sind die sokratischen Dialoge unserer Zeit. In diese liberale Form hat sich die Lebensweisheit vor der Schulweisheit geflüchtet. (Friedrich Schlegel)
Moralität ohne Sinn für Paradoxie ist gemein. (Friedrich Schlegel)
Mysterien sind weiblich. (Friedrich Schlegel)
Es gibt eine schöne Offenheit, die sich öffnet wie eine Blume: Nur um zu duften. (Friedrich Schlegel)
Karikatur ist eine passive Verbindung des Naiven und Grotesken. (Friedrich Schlegel)
Die Welt is kein System, sondern eine Geschichte, aus der nachher freilich Gesetze folgen können. (Friedrich Schlegel)
Jeder ungebildete Mensch ist die Karikatur von sich selbst. (Friedrich Schlegel)
Ein wahrer Mensch ist, wer bis in den Mittelpunkt der Menschheit gekommen ist. (Friedrich Schlegel)
Verbindet die Extreme, so habt ihr die wahre Mitte. (Friedrich Schlegel)