Berühmte Wunder Zitate



Es ist ein Wunder, daß ich all meine Hoffnungen noch nicht aufgegeben habe, denn sie erscheinen absurd und unerfüllbar. Doch ich halte daran fest, trotz allem, weil ich noch stets an das Gute im Menschen glaube. (Anne Frank)

Wie wenig Lärm machen die wirklichen Wunder. (Antoine de Saint-Exupéry)

Der Wunder höchstes ist, dass uns die wahren, echten Wunder so alltäglich werden können, werden sollen. (Gotthold Ephraim Lessing)

Das Wunder ist des Glaubens liebstes Kind (Johann Wolfgang von Goethe)

Über kurz oder lang wird man nur noch reisen, wie man in den Krieg zieht oder in einen Luftballon steigt, bloß von Berufs wegen. [...] In alten Zeiten ging der Prophet zum Berge, jetzt vollzieht sich das Wunder und der Berg kommt zu uns. Das Beste vom Parthenon sieht man in London und das Beste von Pergamum in Berlin, und wäre man nicht so nachsichtig mit den lieben, nie zahlenden Griechen verfahren, so könnte man sich (am Kupfergraben) im Laufe des Vormittags in Mykenä und nachmittags in Olympia ergehn. (Theodor Fontane)

Das ist das Seligste an der seligen Zeit der ersten Liebe, dass diese Liebe so ganz und gar nicht klügelt, dass ihr das Wunderbarste einfach erscheint und das Einfachste als ein Wunder. (Karl Emil Franzos)

Es ist kein Mensch auf Erden, der es ganz sagen könnte, wie viele Wunder geschahen bei der Geburt des Herrn. (Otfrid von Weißenburg)

Wofür ein Mensch auch beten mag - er betet um Wunder. (Iwan Sergejewitsch Turgenew)

... dass wahrhaftig das Menschengeschlecht nicht aus dem Unglück herauskommen würde, bevor ein Schlag wahrer und echter Philosophen an die Staatsverwaltung gelangte, oder dann, bevor die regierenden Kreise in den Städten durch ein göttliches Wunder ernsthaft zu philosophieren begännen. (Platon)

Mein Herz im Traume Wunder sieht, was nie geschah und nie geschieht. (Freidank)

Ich glaube nicht an Wunder. Ich habe ihrer zu viele gesehen. (Oscar Wilde)

Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder. (Albert Einstein)

Alles wirkliche Dichten und Denken nämlich ist gewissermaaßen ein Versuch, den kleinen Leuten einen großen Kopf aufzusetzen: kein Wunder, daß er nicht gleich gelingt. (Arthur Schopenhauer)

Was aber Wunder überhaupt betrifft, so findet sich, daß vernünftige Menschen den Glauben an dieselbe, dem sie gleichwohl nicht zu entsagen gemeint sind, doch niemals wollen praktische aufkommen lassen; welches so viel sagen will, als: sie glauben zwar, was die Theorie betrifft, daß es dergleichen gebe, in Geschäften aber statuieren sie keine. (Immanuel Kant)

Der Leib kann ohne Herz nicht weiter leben, und wenn er es doch tut, so ist das ein Wunder, das noch keiner sah. (Chrétien de Troyes)

Es ist eine bekannte Regel der Weltweisen oder vielmehr der gesunden Vernunft überhaupt, daß man ohne die erheblichste Ursache nichts vor ein Wunder, oder eine übernatürliche Begebenheit halten sollte. (Immanuel Kant)

Um was der Mensch auch immer beten mag - er betet um ein Wunder. Jedes Gebet läuft schließlich darauf hinaus: »Großer Gott, gib, daß zwei mal zwei - nicht vier sei.« (Iwan Sergejewitsch Turgenew)

Das sind die wahren Wunder der Technik, daß sie das, wofür sie entschädigt, auch wirklich kaputt macht. (Karl Kraus)

Das Wunder ist eine Frage des Trainings. (Carl Einstein)

Wer das Wunder nicht als das Primäre erkennt, leugnet damit die Welt, wie sie ist, und supponiert ihr ein Fabrikspielzeug. (Christian Morgenstern)

Ich werde ein Buch von Frauen schreiben. Ich werde sie so schildern, wie sie mir begegnet sind. Mit allen Fehlem, die ich begangen, und allen Niederlagen, die ich erlitten habe. Ich werde das, was aus mir geworden ist, von ihnen herleiten. Denn schließlich waren sie das größte Wunder für mich. (Walter Hasenclever)

Wenn ihr den Rundfunk höret, so denkt auch daran, wie die Menschen in den Besitz dieses wunderbaren Werkzeuges der Mitteilung gekommen sind. Der Urquell aller technischen Errungenschaften ist die göttliche Neugier und der Spieltrieb des bastelnden und grübelnden Forschers und nicht minder die konstruktive Phantasie des technischen Erfinders. […] Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst. (Albert Einstein)

Ein sehr unwissendes Volk wird sich gerade wegen seiner Unwissenheit zu einer Religion voller Wunder neigen. (Henry Thomas Buckle)

Wem Gott will rechte Gunst erweisen, // Den schickt er in die weite Welt, // Dem will er seine Wunder weisen // In Feld und Wald und Strom und Feld. (Joseph von Eichendorff)

Mit Andacht lies, und dich wird jedes Buch erbauen; Mit Andacht schau, und du wirst lauter Wunder schauen; Mit Andacht sprich nur, und man hört dir zu andächtig; Mit Andacht bist du stark, und ohn' Andacht ohnmächtig. (Friedrich Rückert)

Der Mohammedianism unterscheidet sich durch Stolz, weil er, statt der Wunder, an den Siegen und der Unterjochung vieler Völker die Bestätigung seines Glaubens findet, und seine Andachtsgebräuche alle von der mutigen Art sind. (Immanuel Kant)

»Glänzende Partie« heißt die Fee, die oft Wunder wirkt in jungfräulichen Herzen, und selbst die ordinäre Hex' »Reichliche Versorgung« hat schon in zarten Wesen riesige Selbstverleugnung erzeugt. (Johann Nepomuk Nestroy)

Wunderzitate als Bilder!

Viele Wunder Zitatbilder, tolle kostenlose Wunderbilder zum Liken, Teilen und Weiterschicken!
Wofür ein Mensch auch beten mag - er betet um Wunder. (Iwan Sergejewitsc
Es ist kein Mensch auf Erden, der es ganz sagen könnte, wie viele Wunder
Der Leib kann ohne Herz nicht weiter leben, und wenn er es doch tut, so
Es ist ein Wunder, daß ich all meine Hoffnungen noch nicht aufgegeben ha
Über kurz oder lang wird man nur noch reisen, wie man in den Krieg zieht
... dass wahrhaftig das Menschengeschlecht nicht aus dem Unglück herausk
Wem Gott will rechte Gunst erweisen, // Den schickt er in die weite Welt
Alles wirkliche Dichten und Denken nämlich ist gewissermaaßen ein Versuc
Um was der Mensch auch immer beten mag - er betet um ein Wunder. Jedes G
Der Wunder höchstes ist, dass uns die wahren, echten Wunder so alltäglic
Es ist eine bekannte Regel der Weltweisen oder vielmehr der gesunden Ver
Der Mohammedianism unterscheidet sich durch Stolz, weil er, statt der Wu
Was aber Wunder überhaupt betrifft, so findet sich, daß vernünftige Mens
Das Wunder ist des Glaubens liebstes Kind (Johann Wolfgang von Goethe)
Ein sehr unwissendes Volk wird sich gerade wegen seiner Unwissenheit zu
Mit Andacht lies, und dich wird jedes Buch erbauen; Mit Andacht schau, u
Wer das Wunder nicht als das Primäre erkennt, leugnet damit die Welt, wi
Mein Herz im Traume Wunder sieht, was nie geschah und nie geschieht. (Fr
Wie wenig Lärm machen die wirklichen Wunder. (Antoine de Saint-Exupéry)
Ich werde ein Buch von Frauen schreiben. Ich werde sie so schildern, wie
Das Wunder ist eine Frage des Trainings. (Carl Einstein)
Das sind die wahren Wunder der Technik, daß sie das, wofür sie entschädi
Das ist das Seligste an der seligen Zeit der ersten Liebe, dass diese Li
Ich glaube nicht an Wunder. Ich habe ihrer zu viele gesehen. (Oscar Wild
»Glänzende Partie« heißt die Fee, die oft Wunder wirkt in jungfräulichen
Wenn ihr den Rundfunk höret, so denkt auch daran, wie die Menschen in de
Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ei

Bleiben wird doch in Verbindung!

Abonniere jetzt das Zitat des Tages und erhalte täglich ein tolles Zitat per Mail!

Kostenlos, spamfrei und jederzeit kündbar!

Per Facebook anmelden!


Teile dieses Bild Bild schließen

Folge uns in den Sozialen Medien:

Instagram Facebook Pinterest TwitterX
Diese Webseite nutzt Cookies für Funktion, Analysen und Anzeigen. Zudem werden personalisierte Anzeigen eingesetzt. Mehr Information
OK