Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum. (Friedrich Nietzsche)
Einer neuen Wahrheit ist nichts schädlicher als ein alter Irrtum. (Johann Wolfgang von Goethe)
Irren ist menschlich, aber immer irren ist sozialdemokratisch. (Franz-Josef Strauß)
Ein kleiner Irrtum am Anfang wird am Ende ein großer. (Aristoteles)
Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen. Die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren. (Friedrich Rückert)
Die größte Wohltat, die man einem Menschen erweisen kann, besteht darin, dass man ihn vom Irrtum zur Wahrheit führt. (Thomas von Aquin)
Ein Irrtum ist umso gefährlicher, je mehr Wahrheit er enthält. (Henri-Frédéric Amiel)
Wenn die Leute mir zustimmen, habe ich immer das Gefühl, ich muss mich irren. (Oscar Wilde)
Sobald man spricht, beginnt man schon zu irren. (Johann Wolfgang von Goethe)
Der größte Feind des Fortschritts ist nicht der Irrtum, sondern die Trägheit. (Henry Thomas Buckle)
Es irrt der Mensch, solang er strebt. (Johann Wolfgang von Goethe)
Es gehört nicht viel Geist dazu, alles zu verwirren, viel aber, alles auszugleichen. (Charles de Montesquieu)
Alle Entwicklung ist bis jetzt nichts weiter gewesen als ein Taumeln von einem Irrtum in den anderen. (Henrik Ibsen)