Groß ist die Macht der Gewohnheit. (Publilius Syrus)
Dem Armen mangelt viel, dem Geizigen Alles. (Publilius Syrus)
Taktgefühl kann nicht gelehrt nur angeboren werden. (Publilius Syrus)
Wen viele fürchten, der muss viele fürchten. (Publilius Syrus)
Eine Wohltat entgegennehmen heißt die Freiheit verkaufen. (Publilius Syrus)
Geduld birgt verborgene Schätze der Seele in sich. (Publilius Syrus)
Man kann keinen Gewinn machen, ohne einem anderen Verlust zuzufügen. (Publilius Syrus)
Wer altes Unrecht hinnimmt, lädt zu neuem ein. (Publilius Syrus)
Der nächste Tag ist der Schüler des vorigen. (Publilius Syrus)
Die Furcht, nicht Güte bändigt einen Bösen. (Publilius Syrus)
Entstehen und Vergehen, das ist das Gesetz der Welt. (Publilius Syrus)
Der Richter wird verurteilt, wenn ein Schuldiger freigesprochen wird. (Publilius Syrus)
Niemandem und jedem zu glauben ist beides ein Laster. (Publilius Syrus)
Auch ein Haar hat seinen Schatten. (Publilius Syrus)
Wenn du Geld zu nutzen verstehst, ist es deine Dienerin; wenn du es aber nicht zu nutzen verstehst, deine Herrin. (Publilius Syrus)